Skip to content
Applied Agnieszkology
  • About me
  • Public speaking
  • Triathlon
  • Blog
  • Contact
Site Search

Google Vorschau (Instant Preview) und ihre Bedeutung für SEO,…

  • 17. November 2010
  • by Agnieszka Walorska

Google hat vor kurzem eine neue Erweiterung für die Suchmaschine eingeführt – nämlich Google Vorschau (Google Instant Preview). Diese Funktion ermöglicht die Vorschau der Website, auf die das Suchergebnis verweist vor der Ausführung des Klicks:

Ich bin sehr darauf gespannt welche Implikationen diese Neuerung auf die Suchmaschinenoptimierung, Usability und Design haben wird. Auf jedem Fall werden sich die Website-Betreiber noch mehr Mühe um die Balance zwischen den Faktoren geben müssen. Design und Usability müssten meines Erachtens an Gewichtung gewinnen, da der Nutzer jetzt nicht nur anhand der Position im Suchergebnis, des Titels und der Description entscheiden wird ob er die Seite besuchen möchte, sondern auch anhand des allgemeinen Erscheinungsbildes.

Einerseits wird das vermutlich zur Reduktion des Traffics führen, anderseits aber auch zur Verringerung der Abbruchquoten und Verlängerung der Verweildauer wie auch möglicherweise zur Erhöhung der Konversionsraten

Ohne Einfluss bleibt dies vorerst für das Suchmaschinenmarketing, da die Vorschaufunktion bei den Anzeigen nicht verfügbar ist. Ich glaube auch nicht wirklich daran, dass Google diese Funktion einführen wird, da das vermutlich zu allgemein geringeren Klickraten führen würde und somit zu geringeren CPC-Einnahmen von Google). Aus der Sicht der Online-Marketer wäre diese Lösung allerdings gar nicht so schlimm – die Anzeigen würden vermutlich zwar weniger Klicks erzielen, allerdings wären die Klicks dann von höherer Relevanz und würden höhere Konversionsraten aufweisen.

Insgesamt halte ich die Einführung dieser Funktion für ziemlich gelungen – vor allem, weil sie primär dem Interesse des Nutzers entgegen kommt, und die Website-Betreiber dazu motiviert die Qualität ihres Angebotes zu erhöhen. Es können meines Erachtens beide Seiten davor Profitieren: die Nutzer durch erleichterten Zugang zum relevanten Content, und die Website-Betreiber durch Erzielung vom relevanteren Traffic (und nebenbei können vllt. auch die Designer und Usability-Berater ein wenig davon profitieren 😉 ).
Ich bin auf jedem Fall sehr auf die ersten messbaren Folgen dieser Neuerung gespannt.

Share this:

  • Click to share on Twitter (Opens in new window)
  • Click to share on Facebook (Opens in new window)
  • Click to share on Google+ (Opens in new window)

Related

Mobiles Eye-Tracking
Neue Website, neues Glück ;)
Agnieszka Walorska
design google instant preview Online-Marketing Suchmaschinenmarketing Suchmaschinenoptimierung usability

Related articles

Mobiles Eye-Tracking
Gmail sortiert Google Analytics als…
Was die Host auf den…
AdWords: Qualitätsfaktor und maximaler CPC,…
Eine neue Prokrastinationsmöglichkeit: Real Time…

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Instagram Feed

Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Recent Posts

  • Ironman Frankfurt – an uphill struggle against the sun
  • The Championship
  • Leipzig Marathon
  • 6 years of running – what I learned
  • First race of the season & review Saucony Ride 10
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Sports
  • Archive