Skip to content
Applied Agnieszkology
  • About me
  • Public speaking
  • Triathlon
  • Blog
  • Contact
Site Search
1

Gmail sortiert Google Analytics als SPAM aus?

  • 2. November 2010
  • by Agnieszka Walorska

Ich bin heute auf der Suche nach einer verschollenen E-Mail durch mein SPAM-Ordner in meinem Gmail Account durchgegangen und habe eine lustige Entdeckung gemacht. Google Mail scheint die E-Mail von Google Analytics aussortiert zu haben, und zwar die mit meinem AdWords Gutschein 😀

Interessant wie das passiert haben konnte – ich habe nichts dafĂŒr getan: keine Analytics-Mail als SPAM markiert, nicht mal eine gelöscht! Ein Kollege hat von einer Ă€hnlichen Situation berichtet, also scheint das Problem wohl hĂ€ufiger auf zu treten.

1

Was die Host auf den (noch) nicht aktiven Domains…

  • 29. October 2010
  • by Agnieszka Walorska

Reserviert der Nutzer eine Domain, erwartet er in der Regel, dass er ab dem Zeitpunkt der Registrierung die Kontrolle ĂŒber die sich dort befindenden Inhalte hat. Bei meinem Host ist es auch so, allerdings anscheinend nicht bei allen. Ein Freund hat allerdings eine Domain ĂŒber MyDomain reserviert…

und einen ziemlichen Schock erlebt, als er sie einige Wochen nach der Registrierung abgerufen hat. Statt einer erwarteten Fehlermeldung, erschien nÀmlich folgendes auf dem Bildschirm!

Beim genauen Nachlesen des Registration Agreement erfĂ€hrt man natĂŒrlich, dass sich MyDomain dieses Vorgehen erlaubt, nicht desto trotz – ziemlich dreist ist das!

1

AdWords: QualitÀtsfaktor und maximaler CPC, eine seltsame Entdeckung

  • 8. October 2010
  • by Agnieszka Walorska

Eine interessante Sache ist mir letztens wÀhrend des Aufsetzens einer AdWords Kampagne aufgefallen. Aber vorher kurz zur ErklÀrung: was ist QualitÀtsfaktor und maximaler CPC?

  • QualitĂ€tsfaktor misst die Relevanz eines Keywords fĂŒr die Anfrage des Nutzers und beeinflusst gemeinsam mit dem maximalen CPC den Anzeigenrang der dazugehörigen Anzeige. Er setzt sich aus diversen Faktoren zusammen, wie: die bisherige Klickrate, die QualitĂ€t der Zielseite, Relevanz des Keywords fĂŒr die Anzeigen, Kontoleistung in dem gewĂ€hlten Region und “sonstige Relevanzfaktoren”. Mehr dazu in der Google Hilfe
  • maximaler CPC – ist der maximale Preis den der Werbekunde bereit ist fĂŒr den Klick auf die zu dem Keyword zugehörige Anzeige zu Zahlen.

In der Google Hilfe und Learning Center habe ich zwar keine explizite Aussage dazu gefunden, dass der maximale CPC den QualitĂ€tsfaktor nicht beeinflusst, allerdings bestĂ€tigt das der Quiz in dem Inside AdWords Blog. Davon bin ich auch immer ausgegangen, deswegen hat mich das, was man auf den folgenden Screens sehen kann ziemlich ĂŒberrascht:
Bei dem ursprĂŒnglichen Gebot lag der QualitĂ€tsfaktor bei 3/10

Direkt nachdem ich das Gebot erhöht habe (ohne dass ich etwas anderes geÀndert habe) ist der QualitÀtsfaktor auf 4/10 gestiegen.

Dieses ist bei einigen Keywords geschehen, bei den meisten allerdings nicht. Ich frage mich die ganze Zeit nach der ErklĂ€rung dafĂŒr und danach ob dies beabsichtigt ist oder ein Fehler in dem Algorithmus?

1

Eine neue Prokrastinationsmöglichkeit: Real Time Web Analytics

  • 16. August 2010
  • by Agnieszka Walorska

Real-time Web ist zweifellos eine coole Sache. Die Möglichkeit Inhalte zu finden sobald sie produziert wurden und somit die extrem schnelle Verbreitung der Informationen finde ich faszinierend und nutze sie sehr gerne. Allerdings habe ich das GefĂŒhl, dass “Real Time” jetzt zu einem neuen Modewort geworden. In der letzten Zeit schießen z.B. die Real Time Web Analytics Anbieter wie Pilze aus dem Boden.

Eigentlich hat es mich ĂŒberrascht dass es zu dem Thema kaum welche BeitrĂ€ge in der deutschen BlogosphĂ€re zu finden sind. Ich war von Anfang an eher skeptisch der Idee gegenĂŒber und wollte meine Meinung mit der der anderen konfrontieren. Aber anscheinend ist das Thema nicht wichtig genug – was mich ehrlich gesagt beruhigt.

Die Real TIme Web Analytics unterscheiden sich nĂ€mlich nur darin von den “normalen” Web Analytics, dass sie die Analysedaten (Traffic, Referrals, Content, Geographie etc.) in Echtzeit auswerten. Toll, mag man zuerst denken. Aber ganz ehrlich, ist das wirklich ein Mehrwert? In einzelnen FĂ€llen, bei sehr kurzen und intensiven Kampagnen kann es sein dass Real Time Daten hilfreich sind (auch wenn ich glaube, dass auch in dem Fall die stĂŒndige Aktualisierung der Daten, die bei den meisten Analytics-Anbieter stattfindet, ausreichen sollte). In den meisten FĂ€llen gilt aber meines Erachtens folgendes:

  • Wenn man nicht in Echtzeit reagieren kann, braucht man auch keine Echtzeitdaten.
  • Real time Analysen machen nur Sinn, wenn sie auch real time beobachtet werden – sind also zeitintensiv und halten ggf. die Mitarbeiter von strategisch sinnvolleren BeschĂ€ftigungen ab. Man kann sich kaum eine bessere Prokrastinationsmöglichkeit vorstellen – einfach alle Paar Minuten neue Reports generieren

Zu dem Thema auch lesenswert: Avinash Kaushik on Real Time Analytics and Powerful Blogging

1

Jamba und Horst Wessel….

  • 11. August 2010
  • by Agnieszka Walorska

Eine interessante Entdeckung kann man manchmal bei einem digitalen Ausflug in die Geschichte machen… Die Suche nach dem Horst-Wessel-Lied – einen der wichtigsten GesĂ€nge des Nationalsozialismus ergab unter anderem folgendes Resultat:

Klickt man auf die unĂŒbersehbare Aufforderung zum Herunterladen des Klingeltons landet man auf dieser schönen Landing Page:

Hier noch mal die URL so dass man das wirklich sehen kann – ja, da steht tatsĂ€chlich: http://ace.jamba.de/…HORST+WESSEL+LIED etc.

Ganz schön krass… Ich habe versucht dieses Lied tatsĂ€chlich als Klingelton runter zu laden – dies ging allerdings nicht… Aber schon die Tatsache, dass dieses Lied fĂŒr die Lead-Generierung von Jamba verwendet wird halte ich fĂŒr, na ja, etwas unpassend. Vor allem ist nach § 86a StGB (wenn ich die Auslegung richtig verstanden habe)ist dieses Lied verboten – außer fĂŒr Bildungszwecke… Es wĂŒrde mich interessieren wie die Rechtslage in diesem Fall aussieht – ist es rechtskonform dieses Lied zu Werbezwecken zu verwenden? Auch wenn diese Lead-Generiert im grĂ¶ĂŸten Teil automatisiert lĂ€uft?

Auch wenn das nicht rechtswidrig ist – ziemlich geschmacklos ist das ohnehin…

Posts navigation

1 2 3 4 … 19

Instagram Feed

Something is wrong.
Instagram token error.
Load More

Recent Posts

  • Ironman Frankfurt – an uphill struggle against the sun
  • The Championship
  • Leipzig Marathon
  • 6 years of running – what I learned
  • First race of the season & review Saucony Ride 10
Theme by Colorlib Powered by WordPress
  • Sports
  • Archive