Ein interessanter Versuch das Alte Testamend anhand der Spieltheorie zu analysieren. Für einige Gottgläubige kann dieses Buch fast eine Profanierung…
Tag: Spieltheorie
William Poundstone: Prisoner’s Dilemma: John Von Neumann, Game Theory and the Puzzle of the Bomb
Ich bin letztens zufälliger Weise auf ein interresantes Buch gestoßen. Ich habe zwar etwas anderes erwartet, ich wurde aber schlußendlich…
Negative vs. positive Reziprozität in der Spieltheorie
Diese Unterscheidung gehört zu den elementaren Unterscheidungen in der Analyse der Reziprozität. Eigentlich ist sie sogar selbst in der Definition…
Sind die Schimpansen rationaler als Menschen?
Auf jedem Fall tendieren die in gewissen Spielen sich ökonomisch gesehen rationaler zu verhalten. Die Forscher aus dem Max-Planck-Institut für…
Wann ist die Reziprozität unerwünscht?
In den meisten nngesprochenen Spielarten ist das reziproke Handeln erwünscht und trägt zur Erhöhung eigener Auszahlungen bei. Dies ist jedoch…