Während die ersten zwei Unterscheidungen relativ offensichtlich und leicht nachvollziehbar sind, ist letztere eher latent. Diese Differenzierung ist mir erst…
Tag: Spieltheorie
Direkte vs. indirekte Reziprozität in der Spieltheorie
Direkte und indirekte Reziprozität sind meiner Meinung nach mindestens in zweierlei Hinsichten zu verstehen. Die erste und häufigere (die auch…
Reziprozität in den Diktatorspielen
Eine Situation in der die Reziprozität unmöglich ist, ist ein einfaches Diktatorspiel. Diese Schlussfolgerung ergibt sich eigentlich schon aus der…
Die unmöglichkeit der Reziprozität in den einfachen Nullsummenspielen
Jedes Spiel, in der die Summe der Auszahlungen der Spieler immer Null ergibt – der Gewinner also genau so viel…
Reziprozität in der Spieltheorie
Das Gefangenendilemma ist der einfachste und bekannteste Begriff in der Spieltheorie, weswegen auch die Reziprozität in dem wiederholten Gefangenendilemma –…